Liebhaber kleiner Leckereien kommen in China voll auf ihre Kosten. Landauf, landab kredenzen Restaurants und Teeküchen die beliebten Dim Sum (kleine Leckerbissen, die das Herz berühren). Mit Fleisch, Meerestieren, Ei oder Süßem gefüllt, werden die gedämpften Teigtäschchen meist zu chinesischem Tee gereicht. Anfang vergangener Woche gab es ein ganz besonderes Dim Sum. Nicht für Feinschmecker, sondern für institutionelle Investoren: Der niederländisch-britische Konsumgütergigant Unilever platzierte in Hongkong als erstes europäisches Unternehmen eine Dim-Sum-Anleihe, ein in Yuan denominiertes Schuldpapier. Die Nachfrage nach der 300-Millionen-Yuan-Anleihe (rund 46 Millionen Dollar) war so groß, dass Unilever nur 1,15 Prozent Zinsen bieten musste. Mit dem dafür eingesammelten Geld will das Unternehmen sein China-Geschäft ausbauen. mehr...
Quelle: www.wiwo.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen