Das Edelmetall knackt die Marke von 1500 Dollar je Feinunze. Als ein Grund muss die Ratingwarnung von S&P gegenüber den USA herhalten. Doch wer jetzt auf Gold setzt, setzt auf die Dummheit Ben Bernankes. Steigende Inflationsgefahr, Risiken bei der weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft, die hohe Verschuldung in Ländern der Euro-Zone sowie der USA, ... Wie verteilen sich künftig globale Handelsströme angesichts der Entwicklungen in Asien und Lateinamerika? Was heißt das für Euro und Dollar? Gehen demnächst Länder pleite? Griechenland? Portugal? Die USA? Wie plausibel ist ein Szenario massiv steigender Preise? mehr...
Quelle: www.ftd.de
Quelle: www.ftd.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen