Montag, 18. April 2011

Die Wahrheit über Silber und die Inflation


Das nominelle Allzeithoch von Silber läge heute inflationsbereinigt bei USD 140 pro Unze. Legt man die wirkliche Inflation zugrunde, beliefe sich das Allzeithoch auf USD 400 pro Unze. Das Gold/Silber-Verhältnis wird in den nächsten paar Jahren mindestens auf 16 absinken, wohlmöglich auch auf 10.
Silber-Futures kletterten heute mit USD 42,80 pro Unze auf ein neues 31-Jahreshoch. Seit die National Inflation Association (NIA) am 11.12.2009 Silber zu einem Kurs von USD 17,40 pro Unze als das beste Investment des kommenden Jahrzehnts bezeichnete, hat sich das weiße Metall um 146% verteuert. Jetzt ist nur noch ein weiterer Preisanstieg von 15,5% nötig, damit Silber sein Allzeithoch des Jahres 1980 in Höhe von USD 49,45 pro Unze erreicht. Sie sollten immer daran denken, dass das Silber-Allzeithoch mit USD 49,45 pro Unze aus dem Jahre 1980 unter Zugrundelegung des Verbraucherpreisindexes heute inflationsbereinigt bei rund USD 140 pro Unze liegen würde. Legte man die reale Inflation zugrunde, entspräche das Allzeithoch des Jahres 1980 heute einem Silberpreis von rund USD 400 pro Unze.
Trotz der enormen Zugewinne, die Silber in den vergangenen Monaten verzeichnen konnte, haben wir immer noch nicht erlebt, dass Silber an einem Handelstag um USD 2 oder noch stärker zulegen konnte. Wenn eine wirkliche „Silber-Manie“ einsetzt, bei der die Investoren weltweit aus dem US-Dollar fliehen und in Panik Silber kaufen, können wir mit einem Tagesgewinn von USD 5 bis USD 10 pro Unze rechnen, und zwar nicht nur einmal, sondern an mehreren Handelstagen.   mehr...


Quelle: www.propagandafront.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen