Wir wissen, dass es im Silbermarkt keine Blase gibt – so wenig, wie im Goldmarkt. Eine Blase ist gekennzeichnet durch Preisübertreibungen und diese führen zu vermehrter Produktion und Recycling, was wiederum zum Aufbau von Lagerbeständen führt. Diese Funktionskette ist symptomatisch für eine Blase in Warenmärkten. Was haben wir stattdessen? Der industrielle Bedarf wächst, die Produktion geht zurück, das Recycling stagniert, die Lagerbestände leeren sich und es gibt teilweise massive Engpässe bei Investmentsilber. Sieht so eine Blase aus? ... Aber natürlich wird das niemanden aus der Mainstreampresse interessieren und auch die dumpfe Menschenmasse reagiert erst, wenn der Schwellenreiz des Preises signalisiert, dass hier etwas Großes passiert (ist). ... Die Banker leben von Illusion – eigentlich sind die Banker die wahren Magier, denn sie gaukeln seit Jahrhunderten der Menschheit vor, dass Papiergeld etwas wert ist und wir Deppen haben das auch noch geglaubt! mehr...
Quelle: www.der-klare-blick.com
Quelle: www.der-klare-blick.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen